beschreiben irr

beschreiben irr
vt
to describe, (Papier) to write on

Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Lehranalyse — Die Lehranalyse ist fester Bestandteil einer psychoanalytischen Ausbildung. Es handelt sich dabei um eine Analyse, bei der der zukünftige Analytiker selbst der Analysand ist. Sie unterscheidet sich zwar in einigen Punkten von einer Regelanalyse,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehranalytiker — Die Lehranalyse ist fester Bestandteil einer psychoanalytischen Ausbildung. Es handelt sich dabei um eine Analyse, bei der der zukünftige Therapeut selbst der Patient ist. Sie unterscheidet sich zwar in einigen wesentlichen Punkten von einer Heil …   Deutsch Wikipedia

  • Lehranalytikerin — Die Lehranalyse ist fester Bestandteil einer psychoanalytischen Ausbildung. Es handelt sich dabei um eine Analyse, bei der der zukünftige Therapeut selbst der Patient ist. Sie unterscheidet sich zwar in einigen wesentlichen Punkten von einer Heil …   Deutsch Wikipedia

  • Adjektiv — Das Adjektiv (lat.: ad iectivum, nach altgr.: epí theton – ‚das Hinzugefügte‘[1]) oder Eigenschafts bzw. Beiwort, in der Grundschule auch Wiewort (Wie ist etwas?) genannt, ist in der Sprachwissenschaft die Wortart, welche die Beschaffenheit oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Parcival – Die frühen Gärten — ist ein Gedichtband, der seinem Autor Karl Gustav Vollmoellers zum Durchbruch verhalf. Das 1903 erstmals veröffentliche Buch machte ihn zum anerkannten und gefeierten Lyriker und war sein zweites größeres Werk. Es umfasst zwei unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Parcival — – Die frühen Gärten ist ein Gedichtband, der seinem Autor Karl Gustav Vollmoeller zum Durchbruch verhalf. Das 1903 erstmals veröffentlichte Buch machte ihn zum anerkannten und gefeierten Lyriker und war sein zweites größeres Werk. Es umfasst zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”